Synapsenfeuer

Entstanden aus purer Lust am spontanen Diskurs, zählt Christina Grubendorfers Podcast zu den meistgehörten Management-Podcasts im deutschprachigen Raum. 

Die durchweg ungeskripteten und ungeschnittenen Episoden sind voller interdisziplinärer Denkanstöße für Führungskräfte. Christinas Motivation dabei ist wie beim Improtheater, aus dem Moment heraus die besten Positionen zu entwickeln. Synapsenfeuer eben. Christina liebt diese Challenge, sich möglichst unvorbereitet über ein komplexes Thema auszutauschen.

„Wie kann ich Organisationen besser verstehen? Was kann ich dazu beitragen, Organisationen, Unternehmen,  besser zu gestalten? Was heißt das überhaupt: besser?“

Die Unternehmerin Christina Grubendorfer gibt Ihnen mit ihren persönlichen Blogs und mit Ihrem abwechslungsreichen Podcast spannende Einblicke in ihr Ringen um dieses „Besser“. In ihren Blogs ganz eindeutig subjektiv, zupackend und mitreißend. In ihrem Podcast mit spannenden Gästen und Gesprächen. 

#202 Facilitation – Holger Scholz

„Du hast keine Zeit für Beteiligung? Dann hast Du keine Zeit für nachhaltige Lösungen.“ Diese Aussage aus der neuesten Episode trifft den Kern dessen, woran viele Transformationsprojekte heute scheitern. Im Gespräch mit Holger Scholz und Christina…
Jetzt anhören

#141 Christinas Bücherregal – Laloux

Sind Unternehmen mit ‚reifen‘ Menschen erfolgreicher? Und müssen unsere Arbeitsplätze emotionaler oder sogar spiritueller werden? In der heutigen Podcast-Episode werfen Christina Grubendorfer und Korbinian Wittmann einen kritischen Blick in das Buch ‚Reinventing Organizations‘ von Frederic Laloux.…
Jetzt anhören

„Wir suchen in tausend Dimensionen nach unserer Identität, obwohl die Gesellschaft uns gar keinen Platz mehr anweisen kann.“ Stell dir einen überfüllten Supermarkt vor. Unendliche Optionen in jedem Regal – und du musst dich entscheiden. Was…
Jetzt anhören