„Eine Organisation mit 400.000 Mitarbeitenden ist wie eine Großstadt – man wundert sich eigentlich, dass das Ding nicht jeden Tag zusammenfällt. Und doch funktioniert es.“
Mit diesem eindrücklichen Bild eröffnet Daniel Vonier sein Gespräch mit Christina Grubendorfer. Seine 15 Jahre Führungserfahrung bei Siemens, Deutsche Telekom und SAP haben ihn gelehrt, dass wir Organisationen völlig neu denken müssen. Die wahre Kunst der Organisationsentwicklung zeigt sich für ihn im klugen Zusammenspiel verschiedener Ordnungsprinzipien.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Gemeinsam erkunden die beiden einen fundamentalen Wandel im Führungsverständnis. Während Unternehmen weiterhin Millionen in klassische Führungskräfte-Entwicklung investieren, brauchen moderne Organisationen einen mutigeren Ansatz.
Das nimmst du mit:
👉 Wie der Wandel von Effizienz zu Innovation neue Führungsarchitekturen erfordert – und warum alte Erfolgsrezepte hier versagen.
👉 Warum echte Transformation nicht bei einzelnen Führungskräften ansetzt, sondern bei der systematischen Neuverteilung von Entscheidungsgewalt.
👉 Wie du erkennst, wo deine Organisation „Ampeln“ (klare Hierarchie) und wo sie „Kreisverkehre“ (verteilte Führung) braucht – und wie du den Übergang gestaltest.