#208 Die Illusion der Kontrolle oder moderne Organisationsentwicklung (David Symhoven und Christina Grubendorfer)

Organisationen suchen nach Best Practices, weil sie sich Sicherheit wünschen. Sie wollen die Gewissheit, dass etwas funktioniert.

Eine spannende Beobachtung von David Symhoven, die direkt ins Herz unserer Management-Kultur trifft.

Im Gespräch mit Christina Grubendorfer deckt der Physiker und Organisationsentwickler auf, warum der schnelle Griff nach bewährten Lösungen oft in die Irre führt – und erzählt dabei die Geschichte eines Truthahns, die uns einen überraschend neuen Blick auf organisationale Veränderungsprozesse eröffnet.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Du erfährst:

👉 Warum der Truthahn bis kurz vor Thanksgiving dachte, er lebt im Paradies (und was das mit Best Practices zu tun hat)

👉 Weshalb komplexe Probleme nur konkret und nie abstrakt gelöst werden können

👉 Wie Hierarchien stabilisieren und gleichzeitig Experimentierräume schaffen können

Regelmäßig Neues von LEA erfahren?!

Einfach unseren Newsletter abonnieren: https://tinyurl.com/lea-newsletter oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422

Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/

Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf Apple Podcasts) sowie eine Rezension und abonniere ihn.

Vorheriger Podcast
#207 Thomas Bachmann über Haltung (Glanzstücke aus Episode 83)
Nächster Podcast
#209 Maria Spindler über Macht (Glanzstücke aus Episode 133)