#205 Gerhard Krejci über Gruppendynamik (Glanzstücke aus Episode 58)

‚Die Gruppe braucht nicht nur die Vorderbühne, sondern auch die Hinterbühne.‘

Eine Erkenntnis von Gerhard Krejci, die besonders in Zeiten hybriden Arbeitens relevant ist: Teams brauchen mehr als nur strukturierte Meetings.“

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

In diesem Glanzstück des becomebetter Podcasts sprechen wir über die oft übersehenen Faktoren erfolgreicher Teamarbeit. Christina Grubendorfer und Gerhard Krejci zeigen, warum gerade die Dynamiken in Teams über Erfolg und Misserfolg entscheiden – ein Thema, das durch New Work und hybrides Arbeiten an Bedeutung gewinnt.

Gerhard Krejci, systemischer Organisationsberater bei Simon, Weber & Friends und Lehrtrainer für Gruppendynamik bei der ÖGGO, teilt seine Erfahrungen aus über 17 Jahren Praxis. Seine Erkenntnis: Selbst die besten formalen Strukturen entfalten erst ihre volle Wirkung, wenn wir die informelle Seite von Teams mitdenken.

Das nimmst du mit:

👉 Wie du Gruppendynamik als Ressource statt als Störfaktor nutzt

👉 Warum die besten Team-Entscheidungen oft in den Kaffeepausen entstehen

👉 Praktische Tipps, wie du formelle und informelle Räume gezielt gestaltest

Regelmäßig Neues von LEA erfahren?!

Einfach unseren Newsletter abonnieren: https://tinyurl.com/lea-newsletter oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422

Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/

Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf Apple Podcasts) sowie eine Rezension und abonniere ihn.

Vorheriger Podcast
#204 Familienmanagement und Umgang mit Regelbrüchen. Familienstrategie Teil 6 (Tom Rüsen und Christina Grubendorfer)
Nächster Podcast
#206 Anja Wittenberger – Organisationale Detektivarbeit